Das Netzteil (engl. Power Supply) dient der Spannungsversorgung eines Gerätes. Bei Verstärkern ist das Netzteil meist in das Gehäuse integriert. Einige Geräte, z.B. die Marshall „Mikroben“ können statt Batterie auch mit einem externen Steckernetzteil betrieben werden. Bei Bodeneffekten dient ein Netzteil als umweltfreundliche Alternative zu Batterien - eine Anschaffung, die sich finanziell bereits nach kurzer Zeit lohnt.
Beim Anschluß eines externen Netzteils sind einige Dinge zu beachten:
Der Begriff Gate ist eine Kurzform für Noise Gate, ein elektronisches Gerät, das den Signalpfad stummschaltet, sobald der Eingangspegel unter einen bestimmten Schwellwert fällt. Gates werden benutzt, um Spielpausen im Nutzsignal (z.B. zwischen mehreren Gesangsphrasen oder einzelnen Trommelschlägen) zu erhalten und Störsignale auszublenden.
Notchfilter ist der englische Begriff für „Kerbfilter“.
Der Notchfilter erzeugt eine extrem steilflankige Kerbe im Frequenzgang der Amplitude, und zwar meist bei einer regelbaren Frequenz. Notchfilter fallen klanglich kaum auf, sind aber gut geeignet, Störgeräusche, vor allem Töne mit einer klar definierten Frequenz und Feedback zu unterdrücken.